Osterspiele

Osterspiele

Osterspiele, dramat. Darstellungen der Auferstehung Christi, wahrscheinlich die älteste Art geistl. Schauspiele, seit dem 15. Jahrh. von den Passionsspielen verdrängt. – Vgl. Milchsack (1880), Lange (1887), Wirth (1889).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Osterspiele — Osterspiele, im Mittelalter dramatische Spiele, die zur Osterfeier in und außerhalb der Kirche ausgeführt wurden (vgl. Ostergebräuche). Die O. sind die älteste nachweisbare Form des christlichen Dramas (vgl. Geistliche Schauspiele). Sie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Innsbrucker Osterspiel — Das Innsbrucker Osterspiel ist ein Anfang des 14. Jahrhunderts entstandenes geistliches Drama. Trotz seines heutigen Names stammt es aus Mitteldeutschland; es ist, mit Ausnahme einiger lateinischer Passagen, in der Volkssprache (Thüringisch)… …   Deutsch Wikipedia

  • Osterspiel — Ein Osterspiel ist ein geistliches Spiel um die Auferstehung Jesu Christi, das im Rahmen der Osterfeier aufgeführt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beispiele 3 Siehe auch 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Emmausspiel — Die Emmausspiele sind ein Teil der Osterpassionsspiele und gehen auf das Lukasevangelium zurück. Die Emmausszene wurde auf zwei verschiedene Arten in die Osterspiele integriert: Entweder als eigenständiges Spiel oder als Teil eines ausführlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Passionsspiel — in der Via Dolorosa, Jerusalem, 2005 Als Passionsspiel werden christliche geistliche Dramen um die Passion, das Leiden und Sterben des Jesus von Nazaret bezeichnet. Karfreitagsspiele, Passionsspiele und die sich thematisch häufig üb …   Deutsch Wikipedia

  • Ostergebräuche — Ostergebräuche. Gleich dem Weihnachtsfest gilt Ostern (s. d.) als ein Freudenfest, besonders für die Jugend, weshalb die Kirche eine Reihe alter Gebräuche, z. B. das von der Kanzel erzählte Ostermärchen und die Ostergelächter, die diesem Scherze… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Osterspiel — Os|ter|spiel 〈n. 11; Lit.〉 aus der Osterliturgie entstandene, älteste Form des geistl. Dramas, in der die Szene am Grabe Christi nach der Auferstehung u. der Wettlauf der Apostel zum Grabe dargestellt wurden * * * Osterspiel,   ältester und für… …   Universal-Lexikon

  • Misterienspiel — Das Mysterienspiel (die Herkunft von lat. ministerium: Gottesdienst ist wahrscheinlicher als diejenige von griech. mysterion: Geheimnis) ist eine seit dem 14. Jahrhundert praktizierte Form des Dramas und des Musiktheaters mit christlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelalterliches Theater — reicht vom Abklingen spätantiker Theaterformen über eine weitgehend überlieferungsfreie Zeit im Frühmittelalter und Ansätzen zu geistlichen Spielen im Hochmittelalter, die zunächst als Bestandteile des Gottesdienstes überliefert sind, bis zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Mysterienspiel — Das Mysterienspiel (griechisch mysterion, Geheimnis) ist eine seit dem Altertum praktizierte Form von religiösen Glaubensinhalten. Im Alten Ägypten sind bereits die Osiris Mysterien belegt. Im 14. Jahrhundert hatten Formen des Dramas und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”